Die digitale Ausstellung stellt sowohl die beiden Magazin-Bücher als auch die von BAs und MAs gestalteten Einzelhefte vor.
Systematisch aufgereiht, werden alle Titel- und Innenseiten sichtbar: Ein spannendes Kaleidoskop aktueller Gegenwartsthemen, die zum tieferen Eintauchen auf insgesamt 560 Seiten einladen: transformation-gemeinwohl.de
Konzeption & Gestaltung: Alexandra Evdokunin und Ihno Nakerst, MA, Betreuung: Prof.in Silke Juchter (...)
Auszeichnungen vom ADC
T R A N S F O R M A T I O N S M A G A Z I N . EIN EXPERIMENT

Es bleibt weiterhin alles anders:
Die Pandemie hat das gesellschaftliche Miteinander tiefgreifend verändert.
Wir alle wollen raus aus der Krise.
Aber wohin eigentlich? Back to normal? Ist anomal das neue normal?
Oder: Was kommt jetzt? Was haben wir gelernt? Was muss dringend anders werden?
Das hier ist ein Magazinexperiment.
Wir beleuchten große und kleine Transformation.
Aus diversen Perspektiven. Mit präziser Fantasie.
In 19 einzelnen Hefte, die sich in ein Ganzes verwandeln.
Dabei arbeiten wir mit Originalinhalten von Wikipedia und anderen interessanten Quellen,
stellen sie neu und schlau zusammen, sampeln, verfremden, rekontextualisieren;
manchmal schreiben wir aber auch selbst.
Die Themen reichen von Artentod bis Zeitfresser, (...)
Studieninfotag 2021

Der Studieninfotag 2021 fand in diesem Semester coronamaßnahmebedingt am 1. und am 3. März um 14 Uhr live und vollständig digital statt.
Der Präsidenten Dr. Arne Zerbst eröffnete, anschließend haben sich die verschiedenen Lehrgebiete vorgestellt.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse.
Mehr unter: https://www.youtube.com/watch?v=9WfhDkPkHXI.
Ganz am Ende des Videos werden die Posterzines aus dem Sommersemester 2020 vorgestellt.
Veröffentlichung der „SYSTEMRELEVANZ“ – Posterzines in der Designzeitschrift Page

Wir freuen uns, dass die Posterzines des Sommersemesterprojekts 2020 nun in der Zeitschrift PAGE veröffentlicht wurden.
Vier Falze, acht Seiten, ein Folder, das Format DIN A1. Die Posterzines zum Thema »Systemrelevanz« spiegeln Themen wider, die durch die Pandemie an Relevanz gewonnen haben. (...)
Systemrelevanz – 9 Posterzines

Gedanken in Krisenzeiten von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule
Alles ist nun anders. Gar keine Arbeit, Homeoffice oder harte Arbeit an der „Front“. Wer sind die Menschen, die unsere Gesellschaft am Laufen halten? In welchen Berufen, mit Taten und Worten, und mit zukunftsweisenden Gedanken?
Alle Posterzines sind vom 13. bis 26. Juli 62-mal im Kielerstadtraum,
vom 15. bis 16. August im ONspace in Gaarden, Kiel und
hier unter Aktuelle Arbeiten zu sehen. (...)
Exkursion nach Hamburg zu den „starken Frauen“, das heißt: Frauen in Führungspositionen.

Exkursion zum Bauhaus in Dessau.

Es geht zum Forward Festival nach Hamburg!

Das Festival für Kreativität, Design und Kommunikation.
Vom 04. – 05.07. 2019 im Millerntor Stadion.
Wir fahren zum ADC Festival

ADC Kongress am 23. und 24. Mai 2019 auf Kampnagel, in Hamburg mit dem Leitthema „Creativ Intelligence“
ADC Ausstellung vom 21. Mai – 02. Juni 2019 im Hamburger Museum der Arbeit (...)