Was und wer ist jetzt wirklich wichtig? Für dich, für den Planeten und überhaupt? Was macht Personen wertvoll und bedeutend? Wer sollte unbedingt mal ausführlich zu Wort kommen? Darum geht es in diesem Seminarexperiment, das ungefähr so ablaufen wird:
_ Wir machen uns recherchierend auf die Suche nach dem wirklich Wichtigen.
_ Wir führen und gestalten Interviews mit Personen, die wir für wirklich wichtig erachten. Wir arbeiten also mit echten, selbst produzierten Inhalten.
_ Jeder Teilnehmende gestaltet dann auch noch sein/ihr eigenes 16-seitiges Interview-Heft. Die einzelnen Hefte werden in Auflage gedruckt und – unter erstaunlich produktivem Hochdruck – zu einem Gesamtmagazin zusammengefasst.
In diesem Workshop lernen wir, wie man eine fruchtbare Interview-Atmosphäre herstellt. Wir schärfen unser Bewusstsein für die soziale Rolle, in man als Interviewer*in schlüpft. Und wir erfinden neue, eigene Interviewformate.
Die Zahl der Arbeiten, die im Seminar entstehen, ist auf 15 begrenzt. Zum Auftaktworkshop (ganztägig) am Montag, den 1. November, sind aber alle, die an diesem Projekt interessiert sind, eingeladen, auch wenn es mehr als 15 werden. Ggf. bilden wir für das Seminar dann Gestaltungs-Teams.
Also:
Willkommen zum Interview-Magazin über das wirklich Wichtige.
Ein Experiment für BAs ab dem 4. Semester und für MAs im KoDe
K & E, Prof.in Silke Juchter.
In Kollaboration mit Heiko Schulz (Interview-Workshops und Textbetreuung).